Kurierdienst in Rostock
Infrakstruktur Rostock heute
Die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns ist Rostock mit etwa 206.011 Einwohnern. Die Hansestadt Rostock liegt direkt an der Ostsee, ein maßgeblicher Standortvorteil. Passagierverkehr und Warenumschlag werden am Hafen der Stadt abgewickelt. Von da aus geht es auf der Straße per Kurierdienst weiter. Die Rostocker Universität ist als älteste Uni Nordeuropas ein wichtiger Arbeitgeber. Der ortsansässige Handel freut sich über steigende Einwohnerzahlen ebenso wie über das hohe Besucheraufkommen zur Ferienzeit.

Kurier Rostock 🚚📦
heute per Sonderfahrt...
Wieso bei uns?
Express
Abholung
Schnelle
Lieferung
Transportversicherung
Was
transportieren
wir?
Kurier-Fuhrpark beim DAGO Express Rostock

Minivan
- Lieferwagen bis 3,5t
- Nutzlast: 450kg
- Europalettenstellpätze: 2
- Laderaum: 160x120x120cm
- Beladung: von hinten

Planensprinter
- Lieferwagen bis 3,5t
- Nutzlast: 1200kg
- Europalettenstellpätze: 8-10
- Laderaum: 420x210x210 und 480x210x210cm
- Beladung: von hinten und seitlich

Sprinter mit Hebebühne und HUbwagen
- Lieferwagen bis 3,5t
- Nutzlast: 800kg
- Europalettenstellpätze: 8-10
- Laderaum: 420x210x210 und 480x210x210cm
- Beladung: von hinten und seitlich inkl. Hebebühne mit Hubwagen
unterwegs?
Von Rostock nach Schweden - Express
Der zweitgrößte Ostseehafen Deutschlands gehört zur gut ausgebauten Infrastruktur Rostocks. Hier werden etwa 2 Millionen Passagiere täglich abgefertigt, von dort aus verkehren im regelmäßigen Rhythmus Fähren nach Dänemark und nach Schweden. Der öffentliche Personenverkehr wird durch S-Bahnen, Straßenbahnen und Omnibusse ergänzt. In den Rostocker Hauptbahnhof fahren Intercity-Fernzüge aus allen Großstädten Deutschlands ein. Die Hansestadt ist in der Nähe der Autobahnen 19 und 20 sowie den Bundesstraßen 110, 105 und 103, so dass für einen Kurierdienst eine zügige Verbindung Richtung Lübeck oder Stettin gegeben ist. Von Rostocks Flughafen heben Flugzeuge nach Köln-Bonn, Stuttgart und München ab.